Fahrradaktionstag am 18. Juni – kommt vorbei!

Fahrrad_Symbolbild

Im Rahmen der „Naachhaltigkeitstage“ 2021, die vom AStA der RWTH, FH und der KatHo organisiert werden, findet am Freitag, den 18. Juni 2021, der Fahrradaktionstag statt. Nachfolgend findest du alle Aktionen aufgelistet, die an diesem Tag angeboten werden.

Das Angebot richtet sich an alle großen und kleinen Radfahrenden sowie die, die es werden möchten. Aufgrund der Pandemie sind noch einige Hygienevorgaben, wie z.B. das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den verschiedenen Veranstaltungsorten zu beachten.

Um einen Anreiz für alle Teilnehmenden zu schaffen, alle Aktionen zu besuchen und ordentlich in die Pedale zu treten, wird die App des Aachener StartUps „RydeUp“ genutzt, die auch schon für die Kampagne „Aachen erradeln“ verwendet wird. Wenn du die App nutzt und an der Kampagne teilnimmst, die extra für diesen Tag erstellt wird, kannst du am Ende bei erfolgreichem Abschluss der sogenannten Challenges an einer Verlosung teilnehmen und Preise, wie z.B. Mensa-Gutscheine des Studierendenwerks, Preise der Stadt Aachen, der STAWAG oder Fan-Artikel von Alemannia Aachen gewinnen. Es wird verschiedene Challenges für den Tag geben, mache werden aber auch darüber hinaus noch etwas länger geöffnet sein, also sei gespannt!

Alle Informationen findest du auch auf den Instagram-Accounts des @astarwth und der @naachhaltigkeitstage2021

Was? Offene Fahrradwerkstatt zur Selbstreparatur

Wo? Auf dem Vorplatz des SuperC

Wann? 18.06.2021 von 14 bis 18 Uhr

Wer? Fahrradwerkstatt des AStA der RWTH

Zum Beginn des Reallabors werden wir die Fahrrad-Werkstatt des AStA der RWTH auf dem Vorplatz des Super C für einen Tag öffnen. Dort könnt ihr euer Fahrrad in Zusammenarbeit mit engagierten Studierenden selbständig reparieren, bekommt aber jede Menge Hilfe in Form von Werkzeug und Fachkenntnissen unserer Projektleitenden.

Aufgrund der Pandemie Situation wird es einige Einschränkungen geben. Beispielsweise ist eine, auch kurzfristig mögliche, Anmeldung sowie das Tragen eines Mund-Nasenschutzes erforderlich.

Während des Reallabors, welches am 18. Juni startet, wird der Templergraben im Bereich vor den Hochschulgebäuden SuperC und Hauptgebäude autofrei. Der Bus und Radverkehr wird davon nicht, oder sogar positiv, beeinflusst. Durch Veranstaltungen und Aktionen wie dieser soll ein lebendiger Campus-Mitte gefördert und ein Aufenthaltsraum für alle geschaffen werden. Das Reallabor Templergraben ist das Ergebnis jahrelanger Anstrengung engagierter Bürger*innen, welche sich das langfristige Ziel eines autofreien Innenrings gesetzt haben. Insbesondere sind hier die Bemühungen der studentischen Initiative Uni.Urban.Mobil zu erwähnen.

Was? Lastenfahrrad-Training

Wo? Platanenplatz am Templergraben

Wann? 18.06.2021 von 17 bis 18 Uhr

Wer? AStA der RWTH in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen und Madame Cargo

Eine weitere Veranstaltung für nachhaltige Mobilität wird das Lastenfahrrad-Training sein. Hier können Studierende und Interessierte lernen, wie man mit einem Lastenfahrrad umgehen sollte, um weder sich noch andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden (an dieser Stelle ein kleiner Schulterblick an einige Autofahrer*innen). Wer kein eigenes Lastenrad besitzt und dennoch mitmachen möchte, kann sich vor Ort eins von Madame Cargo, einem ortsansässigen Händler, ausleihen. Das Training selbst wird von einem Trainer der Stadt Aachen durchgeführt und wird stark an ein bewährtes Konzept der letzten Jahre angelehnt sein. 

Was? „Schnupperkurs“-Fahrradtraining 

Wo? Verkehrswacht Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3

Wann? 18.06.2021 von 14 bis 18 Uhr

Wer? Verkehrswacht Aachen e.V.

Wir glauben: Alle Kinder und Erwachsene sollen die Möglichkeit haben Fahrradfahren zu lernen! Auch die Sicherheit im Straßenverkehr halten wir für essenziell! Daher freuen wir uns sehr, dass sich die Verkehrswacht Aachen bereit erklärt hat, einen Schnupperkurs für alle von jung bis alt parallel zu unseren Aktionen am 18.06 anzubieten. Hier gibt es ein breites Angebot von Übungen über Informationen zur Verkehrssicherheit bis hin zu einem Parcours. Also schaut auch hier vorbei und nehmt einige tolle Erfahrungen mit!

Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Kinder und Jugendliche, es sind aber natürlich Teilnehmende aller Altersgruppen dazu aufgerufen, an den Aktionen der Verkehrswacht teilzunehmen.

Was? Stände von Uni.Urban.Mobil, Velocity und MadameCargo

Wo? am Templergraben

Wann? 18.06.2021 ab 14 Uhr

Es werden verschiedene Stände aufgebaut, die über unterschiedliche Aspekte der Fahrradmobilität in Aachen informieren sollen.

Was? Fahrradtour über den Campus Melaten

Wo? Start und Ziel am Templergraben

Wann? 18.06.2021 um 14 Uhr ist Start

Wer? Stadt Aachen

Um 14 Uhr startet die Fahrradtour über die Rad-Vorrang-Route Campus Melaten. Auch hierbei können Punkte für die „RydeUp“-Challenges gesammelt werden.