Wir fordern die Politik auf: Studierende dürfen bei der Einführung des 49-Euro-Tickets nicht vergessen werden ️Entlastungen, die normalen Abo-Inhaber*innen zu Gute kommen, müssen auch bei den Studierenden ankommen ! Deshalb fordern die Studierendenschaften in NRW ein 129-Euro-Semesterticket mit deutschlandweiter Gültigkeit.
Studierende sind auf bezahlbare und nachhaltige Mobilität angewiesen. Dafür ist das Semesterticket essenziell: Da die Studierendenschaft eine Solidargemeinschaft bildet, in der alle Mitglieder – unabhängig von der tatsächlichen Nutzung des Tickets – den gleichen Beitrag zahlen, ist das Semesterticket aktuell z.B. um den Faktor Zehn günstiger als vergleichbare Tickets. Die Solidarfinanzierung muss auch zukünftig für einen deutlichen Preisvorteil sorgen 💶
Wir schließen uns damit als GJ Aachen und GHG Aachen den Forderungen des Landes-ASten-Treffens (LAT) Nordrhein-Westfalens an. Das LAT NRW ist der freiwillige Zusammenschluss der ASten bzw. hochschulweiten Studierendenvertretungen und damit die demokratisch legitimierte, landesweite Interessenvertretung der Studierendenschaften in NRW.
#ghg #ghg-aachen #aachen #aken #aixlachapelle #rwth #university #universität #hochschule #grünehochschule #campusgrün #rwthaachen #rwthaachenuniversity #grünejugend #49euroticket #mobilitätswende